Suche einschränken:
Zur Kasse

Grundwissen Kinderbildung

Dichatschek, Günther

Grundwissen Kinderbildung

Erkenntnisse einer modernen Kinderbildung in der Studie stellen das Kind als Subjekt der Gesellschaft, als Akteur in den Mittelpunkt. Kinder benötigen den Erwerb sozialer, motorischer, kognitiver und affektiver Fähigkeiten und Fertigkeiten. Sie erschließen die Umwelt und verändern sie mit ihren Wünschen, Interessen und Bedürfnissen. Viele Kinder können heute bei uns die Vorteile einer Wohlfahrtsgesellschaft in Anspruch nehmen, spüren aber auch Nachteile einer modernen Lebensweise für die Formen der Industrialisierung, Urbanisierung, Ökonomisierung und Individualisierung im Alltag. Es kommt zu Belastungen bereits in der Kindheit. Es geht um den Erwerb von Urvertrauen, die Beziehung zu Eltern, die Einstellung zum eigenen Körper, den Aufbau kognitiver Konzepte und eigenes Denkens, eine Entwicklung von Gewissen und Moral sowie zu Gleichaltrigen.

CHF 48.90

Lieferbar

ISBN 9783639488678
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 20230203

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.