Suche einschränken:
Zur Kasse

Haben oder Sein

Das neben der >Kunst des Liebens< berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms
1976, vier Jahre vor seinem Tod, erschien mit ›Haben oder Sein‹ das neben der ›Kunst des Liebens‹ berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms, in dem er Gedankengänge früherer Werke bewusst anschaulich und prägnant resümiert. In seiner Darstellung steht die Existenzweise des Habens für die Übel der gegenwärtigen Zivilisation, die des Seins aber für die Möglichkeit eines erfüllten, nicht entfremdeten Lebens. Der Mensch, der nicht mehr vom Haben, sondern vom Sein bestimmt wird, kommt zu sich selbst, entfaltet eine innere Aktivität, die nicht mit purer Geschäftigkeit zu verwechseln ist, und kann seine menschlichen Fähigkeiten produktiv einsetzen.

CHF 15.90

Lieferbar

ISBN 9783423342346
Sprache ger
Cover Sein, Seinslehre, Gesellschaft (soziologisch), Bedingungsloses Grundeinkommen, Burnout, Gesellschaftskritik, Konsumkritik, Lesen in Quarantäne, Menschsein, Philosophische Anthropologie, Quarantäne, Quarantäne Sachbuch, Sachbuch Bestseller, Sachbuch Bestseller 2019, Selbstbestimmung, Selbstentfremdung, Solidarität, Sozialpsychologie, Verhältnis Mensch und Natur, Psychologie, Psychologie, Gemeinwohlorientierung, Kapitalismuskritik, Industrialisierung, Grundwerte, Überflussgesellschaft, Humanismus, Existenz, Existenzweisen, Anthropologie, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Humanistische Psychologie, Humanistische Philosophie, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag DTV
Jahr 20050701

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.