Suche einschränken:
Zur Kasse

Handbuch der Musikgeschichte, Bd. 2

Adler, Guido

Handbuch der Musikgeschichte, Bd. 2

Mit dem zweibändigen Handbuch der Musikgeschichte
setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meilenstein für
die musikwissenschaftliche Forschung: Ein thematisch
geordnetes Nachschlagewerk, das sowohl den
Wissenschaftler als auch den Studierenden und den
musikgeschichtlich interessierten Laien anspricht.
Vorliegend findet sich der Nachdruck der zweiten, vollständig
durchgesehenen und stark ergänzten Auflage
von 1929.
Im ersten Band zeigt Adler die unterschiedlichen Stilperioden
auf. Beim Gregorianischen Gesang beginnend
stellt er das Tonmaterial und die Tonalität dar, behandelt
das Gebiet der Melodik und der Notation hinsichtlich
stilgebender Eigenschaften. Der Chronik folgend
untersucht er die weiteren Perioden. Im zweiten Band
setzt sich Adler mit der Oper in Frankreich, Italien,
England und Deutschland auseinander und behandelt
eingehend die Moderne (seit 1880) in Teilen Europas.
Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler,
Begründer der Wiener Musikwissenschaft
und des Musikwissenschaftlichen Instituts
der Universität Wien, dessen Leitung er bis 1927
übernahm. Das Musikwissenschaftliche Institut
wurde zum Zentrum der österreichischen Musikforschung,
von der Gesellschaft der Musikfreunde
wurde Guido Adler zum Ehrenmitglied ernannt.

CHF 68.00

Lieferbar

ISBN 9783863475352
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Severus
Jahr 2013

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.