Suche einschränken:
Zur Kasse

Handbuch Ethik für Pädagogen

Kesselring, Thomas

Handbuch Ethik für Pädagogen

In der laufenden Bildungsdebatte ist es für alle Beteiligten wichtig, sich über ihre Ziele klar zu werden und zu verständigen. Thomas Kesselring leistet dazu einen entscheidenden Beitrag. Sein Handbuch ist durch eine verständliche Sprache, anschauliche Tabellen und einen einmaligen Aufbau in zwei deutlich getrennte Teile so klar gegliedert, dass der Leser auch komplexe Sachverhalte schnell durchschaut.
Der erste Teil erläutert die Grundbegriffe der Ethik sowie Freiheits- Tugend- und Gerechtigkeitsbegriff, die weiteren Kapitel gelten der Entwicklung des moralischen Urteils, der Rolle der Ethik in Kooperations- und Wettbewerbskontexten, den Menschenrechten in der modernen Gesellschaft und der Alternative zwischen universalistischer und relativistischer Einstellung in der Ethik.
Im zweiten Teil geht es um den Bildungsbegriff, um Gerechtigkeit im Sanktionswesen, bei der Schülerbeurteilung sowie beim Zugang zu höherer Bildung, um die emotionale Entwicklung von Kindern, um Kinderrechte und um ethische Fragen einer multikulturellen Schule.
Die je zwölf Kapitel des ersten und des zweiten Teils sind direkt aufeinander bezogen, der Leser kann also zu einem bestimmten Teilaspekt immer zuerst die ethischen Grundlagen nachschlagen um sich dann im korrespondierenden Kapitel über die praktischen Auswirkungen auf die Pädagogik zu informieren.

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783534243969
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag wbg academic
Jahr 201207

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.