Suche einschränken:
Zur Kasse

Herrentag

Hess, Hans-Henner

Herrentag

Der Fickel steht als Rechtsanwalt am Meininger Gericht auf der Karriereleiter ganz unten. Er ist Terminvertreter (im Fachjargon »Terminhure«) und springt in Verhandlungen ein, wenn der >richtige< Anwalt verhindert ist. Dass so einer Verteidiger in einem Mordverfahren wird, kann nur in einem Nest wie Meiningen passieren: Sylvia Kminikowski, designierte Amtsgerichtsdirektorin, wird ermordet im Englischen Garten aufgefunden. DNA-Spuren führen zu René Schmidtkonz, dem Enkel von Fickels Vermieterin. Also gibt der Fickel sich einen Ruck und vergräbt sich in den Fall. Obwohl er sich im Strafrecht nicht besonders gut auskennt, stößt er schon bald auf Ungereimtheiten, die seinen Mandanten entlasten könnten. Ein massives Problem jedoch bleibt: die Oberstaatsanwältin Gundelwein, die im Allgemeinen auf Männer nicht gut zu sprechen ist und im Besonderen auf den Fickel. Sie ist Fickels Exfrau und sähe nichts in der Welt lieber, als dass er sich in seinem ersten großen Fall bis auf die Knochen blamiert ... *Fickel: Ableitung der Koseform »Fick« zum Rufnamen Friedrich (1387 Fyckel, 1388 Viggel, 1508 Fickel). Außerdem bedeutet Fickel umgangssprachlich so viel wie Ferkel: Wenn jemand beim Essen gern kleckert, ist er eben ein Fickel.

CHF 17.50

Lieferbar

ISBN 9783832162467
Sprache ger
Cover Belletristik, Deutsche Literatur, Krimi, Meiningen, Fickel, Anwalt, Thüringen, Juristen, Provinzkrimi, Leberkäsjunkie, Rita Falk, Krimi &amp, Thriller, Regionalkrimi, Franken, Bundesanzeiger, Kriminalromane und Mystery: Cosy Mystery, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag DuMont Taschenbuch
Jahr 20200409

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.