Suche einschränken:
Zur Kasse

Historiker streiten

Neiman, Susan / Wildt, Michael

Historiker streiten

Der neue Historikerstreit über die Wurzeln des Holocaust und die
 Gewalt im 20. Jahrhundert

Erneut steht die Frage im Raum: War der Holocaust ein singuläres Ereignis, und wie unterscheidet er sich von anderen Völkermorden? Heute geht es nicht mehr um den Vergleich mit den stalinschen Gräueln wie noch beim ersten Historikerstreit 1986/87. Das drängende Problem der Gegenwart ist: Wie kann eine Gedenkkultur aussehen, die auch die lange verdrängten deutschen Kolonialverbrechen einbezieht?
Mit Beiträgen von  Emily Dische-Becker, Omer Bartov, Yehuda Bauer, Sebastian Conrad, Mischa Gabowitsch, Mario Keßler, Sami Khatib, Volkhard Knigge, Per Leo, Eva Menasse, A. Dirk Moses, Jan Philipp Reemtsma, Ingo Schulze, Fabian Wolff und Benjamin Zachariah.

CHF 35.50

Lieferbar

ISBN 9783549100509
Sprache ger
Cover POLITICAL SCIENCE / Colonialism & Post-Colonialism, HISTORY / Africa / General, HISTORY / Europe / General, Kolonialismus, Genozid, Juden, Erinnerungskultur, Schlussstrich, Nationalsozialismus, Auschwitz, Vergleich, Singularität, NS-Vergangenheit, Völkermord, Vernichtungslager, Herero, Nama, Aufstand, Afrika, Kolonien, Antisemitismus, Kolonialismus und Imperialismus, Afrikanische Geschichte, Europäische Geschichte, Europäische Geschichte, Verstehen, Verstehen, Europäische Geschichte, Verstehen, Europäische Geschichte, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Propyläen
Jahr 20220929

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.