Suche einschränken:
Zur Kasse

Historisch kritische Exegese Josef (Genesis 40)

Hinderer, Marleen

Historisch kritische Exegese Josef (Genesis 40)

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Arbeit handelt es sich um eine historisch kritische Exegese der Josephsgeschichte mit Schwerpunkt auf Genesis 40. Insgesamt umfasst die Exegese den Kontext der Josephsgeschichte, Textkritik, Literarkritik, Überlieferungskritik, Redaktionskritik, Gattungskritik, Traditionskritik und die klassische Pentateuchkritik.

Thema dieser Arbeit ist die Josephsgeschichte, wobei der Fokus auf der Deutung der Träume des Mundschenks und Bäckers durch Joseph in Genesis 40 liegt. Entschieden wurde sich für ein Ausschnitt der Josephsgeschichte, weil diese meist fester Bestandteil des Religionsunterrichts der Primarstufe ist. Vor allem in der ersten und zweiten Klasse wird die Geschichte gerne erzählt, da sie eine spannende, in sich geschlossene Handlung besitzt, weswegen Friedrich Johannsen sie auch als "Meisterstück der Erzählkunst" bezeichnet. Das Ziel dieser Arbeit ist es den geschichtlichen Hintergrund, die Verfasserschaft und die prägenden Traditionen dieses Bibelabschnittes zu untersuchen. Außerdem werden die ältere und die neuere Forschung bezüglich der Autorenschaft gegenübergestellt, wobei der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der klassischen Kritik liegt. Zunächst wird jedoch auf den Inhalt der Josephsgeschichte und deren Kontext eingegangen.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783346625915
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20220512

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.