Suche einschränken:
Zur Kasse

Historisches Dokument der Vereinigten Staaten

Quelle: Wikipedia

Historisches Dokument der Vereinigten Staaten

Quelle: Wikipedia. Seiten: 41. Kapitel: Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, Verfassung der Vereinigten Staaten, Konföderationsartikel, Federalist Papers, Unabhängigkeitserklärung von Mecklenburg, Virginia Declaration of Rights, Zimmermann-Depesche, Pentagon-Papiere, Gettysburg Address, Southern Manifesto, Emanzipations-Proklamation, 9/11 Commission Report, Mayflower-Vertrag, Verfassung von Massachusetts, Bill of Rights, Mecklenburg Resolves, Webster-Ashburton-Treaty, Anti-Federalist Papers. Auszug: Die Verfassung der Vereinigten Staaten vom 17. September 1787 legt deren politische und rechtliche Grundordnung fest. Sie sieht eine föderale Republik im Stil eines Präsidialsystems vor, in der der Präsident sowohl Staats- als auch Regierungschef ist. Das politische System zeichnet sich durch eine oft als "checks and balances" bezeichnete Gewaltenteilung aus, in der Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung zwar getrennt voneinander agieren, sich aber durch weitreichende Verschränkungen auch gegenseitig kontrollieren. Die Verfassung der Vereinigten Staaten ist eine der ältesten republikanischen Verfassungen, die heute noch in Kraft sind (die älteste ist die Verfassung der Republik San Marino, die im Jahre 1600 in Kraft trat). Der ursprüngliche Text besteht aus sieben Artikeln und wurde im Verlauf von zwei Jahrhunderten auf 27 Artikel ergänzt. Inhaltliche Konzepte wie die Gewaltenteilung, ein verbindlicher Grundrechtekatalog durch die Bill of Rights und das Bekenntnis zu Recht und Gesetz waren neue politische Konzepte, die im Zeitalter der Aufklärung entwickelt und verbreitet wurden. Die Verfassung löste mit ihrer Ratifikation 1788 die vorher bestehenden Konföderationsartikel ab. Sie wurde von zwölf der dreizehn ehemaligen britischen Kolonien während des als Philadelphia Convention bekannten Verfassungskonvents entworfen. Die Unterzeichnung der Verfassung der Vereinigten Staaten mit George Washington, Benjamin Franklin und Alexander Hamilton (v.r.n.l. im Vordergrund), Gemälde von Howard Chandler Christy. Die Konföderationsartikel dienten als Vorläufer der Verfassung.Während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges bildeten die dreizehn Kolonien zuerst unter den Konföderationsartikeln 1781 einen losen Staatenbund mit einer schwachen Zentralregierung, die nur aus dem Kontinentalkongress als ständiger Versammlung bestand. Der Kongress durfte keine Steuern erheben und war bei der Ausführung seiner Beschlüsse von den einzelnen Staaten abhängig, da ihm selbst weder eine

CHF 22.90

Lieferbar

ISBN 9781159048822
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20161114

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.