Suche einschränken:
Zur Kasse

Hochsaison in Sils-Maria

Klaas Meilier, Brigitta

Hochsaison in Sils-Maria

Die erste an der philosophischen Fakultät der Universität Zürich promovierte Schweizerin, Meta von Salis-Marschlins (1855-1929), gehörte zu den Pionierinnen der in den 1880er Jahren allmählich einsetzenden Schweizer Frauenbewegung. Am 1. Januar 1887 veröffentlichte Meta von Salis in der 'Zürcher Post' einen Artikel, der ihr 100 Jahre später einen Platz in der feministischen Ahnengalerie sichern sollte. Wie aber konnte es dazu kommen, dass eine derart profilierte Frauenrechtlerin und ein durch seine philosophischen Schriften als eher frauenfeindlich geltender deutscher Philosoph wie Nietzsche einander in wachsender Freundschaft begegneten? Die vorliegende Studie vermittelt erstmals einen umfassenden Einblick in die Begegnung dieser beiden aussergewöhnlichen Persönlichkeiten und bereichert auch die Nietzsche-Forschung um wesentliche Aspekte.

CHF 52.00

Lieferbar

ISBN 9783796521041
Sprache ger
Cover Salis-Marschlins, Familie von, Nietzsche, Friedrich, Meysenbug, Malwida von, Beziehung, Frauenbewegung, Nietzsche, Meta von Salis, Begegnung, Sils Maria, Schweiz, Swissness, Villa Silberblick, Fester Einband
Verlag schwabe
Jahr 20050324

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.