Suche einschränken:
Zur Kasse

Hochschulzugang und Übergänge in der Hochschule: Selektionsprozesse und Ungleichheiten

Bülow-Schramm, Margret

Hochschulzugang und Übergänge in der Hochschule: Selektionsprozesse und Ungleichheiten

Die Gestaltung des europäischen Hochschulraums und die Veränderung der Hochschulsteuerung in Deutschland verstärken die interne und externe Differenzierung der Hochschulen. Sie machen das Ausmaß der vertikalen und horizontalen Durchlässigkeit zu einem entscheidenden Kennzeichen der Hochschulen. Das zieht Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren nach sich, deren institutionelle Folgen sich auf alle Funktionsbereiche der Hochschulen auswirken. Die 3-Zyklen-Struktur des Studiums schafft neue Übergangszonen, deren institutionelle Handhabung Einfluss auf die Studiengestaltung, die Organisation der Lehre und den Einsatz von Steuerungsinstrumenten haben. Die angestrebte Durchlässigkeit zwischen dem System der beruflichen Bildung und Ausbildung und dem Hochschulsystem erfordert Übergänge, die Wege vom/zum quartären Bildungssektor eröffnen. In diesem Band sind Studien versammelt, die sich mit Auswahlverfahren, Anrechungsmodi und Übergangsgestaltungen in Hochschulen unterschiedlichen Typs befassen und die Gleichzeitigkeit der Tendenzen zur Flexibilisierung wie zur Abschottung, zur Profilbildung und Wettbewerb wie zur Kooperation zum Thema haben.

CHF 48.50

Lieferbar

ISBN 9783631594476
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Peter Lang
Jahr 20090825

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.