Suche einschränken:
Zur Kasse

Honestiores und Humiliores. Die Entwicklung der Zweiklassengerichtsbarkeit ab Hadrian

Kumpitsch, Winfried

Honestiores und Humiliores. Die Entwicklung der Zweiklassengerichtsbarkeit ab Hadrian

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde), Veranstaltung: Übung: Recht und Verwaltung der römischen Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Entwicklungsprozess, der im 2. Jahrhundert nach Christus im römischen Reich durch eine Umstrukturierung der sozialen Gesellschaftsordnung hervorgerufen wurde. Dieser ermöglichte schließlich im 3. Jahrhundert die Einführung des Kolonates. Als deutlichster Ausdruck dieses Entwicklungsprozesses gilt die Entstehung der Zweiklassengerichtsbarkeit unter Hadrian.

Um zu verstehen wie und warum es dazu kam, soll zunächst ein Blick auf die Gesellschaftsstruktur des römischen Reiches bis Hadrian geworfen werden, dann auf die römische Rechtspraxis im System der Zweiklassenbestrafung, um abschließend die Entwicklung beider Bereiche im historischen Kontext miteinander zu verknüpfen.

Am Ende folgt ein Fazit über Hadrian und die Entstehung privilegierter Gruppen, das die gesamte Arbeit abschließt.

CHF 19.90

Lieferbar

ISBN 9783668505308
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20170828

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.