Suche einschränken:
Zur Kasse

Hypnose für Aufgeweckte

Gößling, Heinz-Wilhelm

Hypnose für Aufgeweckte

Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Phänomen. Sie können durch Alltagssorgen oder Stress hervorgerufen werden oder auch im Zuge einer psychischen Störung auftreten, sie können kommen und gehen - oder chronisch werden. Die Zahl der Behandlungsansätze ist groß, die Frage lautet aber: Wie können Schlafstörungen wirklich nachhaltig und effektiv behandelt werden?

Als Psychiater begegnen Heinz-Wilhelm Gößling Schlafstörungen häufig als Schlüsselsymptom psychischer oder physischer Krankheit, etwa im Zuge einer Depression oder chronischer Schmerzen. Sein diagnoseübergreifender Behandlungsansatz verbindet Erkenntnisse aus Schlafmedizin, Chronobiologie und Sportmedizin mit hypnotherapeutischem Wissen.

Anhand von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis stellt Gößling die wichtigsten Behandlungsmethoden der modernen Hypnotherapie leicht verständlich vor: von einfachen Entspannungstrancen über schlafanstoßende Imaginationen bis hin zu komplexen, tiefer gehenden Trancetechniken. Das Buch zeigt unter anderem, wie nächtliches Grübeln in Richtung eines kreativen, lösungsgenerierenden Prozesses therapeutisch genutzt werden kann.

Die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage bezieht sich bereits auf das neue Klassifikationsschema ICD-11.

CHF 46.50

Lieferbar

ISBN 9783849704872
Sprache ger
Cover Depression, Schlafstörungen, Hypnotherapie, Selbsthypnose, Milton Erickson, Schlüsselsymptom, chronische Schmerzen, Nächtliches Grübeln, SCHLAFPHYSIOLOGIE, Chronobiologie, insomnischer Teufelskreis, Schlafzyklen, Selbstfürsorge, Grübeltrance, Zirkadianrhythmus, SELBSTENTSPANNUNG, ICD-11, Schlafstörungen und Therapie, Klinische Psychologie, Klinische Psychologie, Klinische Psychologie, Buch
Verlag Carl Auer
Jahr 20230418

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.