Suche einschränken:
Zur Kasse

Ich, ein Sachse

Die außergewöhnliche und spannende Geschichte einer bewegten deutsch-deutschen Biografie

Samuel Meffire wuchs als Afrodeutscher in der DDR auf und wurde allen Widrigkeiten zum Trotz der erste schwarze Polizist Ostdeutschlands. In den von Umbruch und Unruhen geprägten 90er Jahren war er Gesicht einer sächsischen Antirassismus-Kampagne, erhielt Einladungen zu Politiker-Empfängen, Talkshows und etlichen Medienauftritten. Doch dann rutschte er vom Vorzeigepolizisten selbst in die Kriminalität ab, fristete seine Tage als gejagter Verbrecher und Häftling. Nach sieben Jahren Haft kämpfte Meffire sich ins Leben zurück und begab sich erneut an die "Frontlinie" sozialer Verwerfungen, diesmal jedoch nicht als Polizist, sondern als Sozialarbeiter für schwerst gewaltauffällige Jugendliche und erfolgreicher Indie-Autor dystopischer Krimis.
In seinem Buch gewährt Samuel Meffire einen intimen Einblick in seine Gefühlswelt. Hintergründig und von geradezu brutaler Offenheit berichtet er packend von seiner Tour de Force über mehrere Kontinente und erzählt im Rückblick auf sein Leben zugleich einen oft übersehenen Teil deutsch-deutscher Geschichte.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783864931987
Sprache ger
Cover entdecken, entdecken, FAMILY & RELATIONSHIPS / Abuse / Domestic Partner Abuse, SOCIAL SCIENCE / General, SOCIAL SCIENCE / Social Work, Sozialwissenschaften, Soziologie, Disney, Disney plus, Disney +, Sam, ein Sachse, Neue Disney Serie, Rassismus, Diskriminierung, wahre Begebenheit, Spannung, Leipzig, Dresden, DDR, Sachsen, Polizei, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Rassismus und Rassendiskriminierung, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Häusliche Gewalt, Mobbing, Schikane & Belästigung, Kontrolle, Privatsphäre und Sicherheit in der Gesellschaft, Soziale Arbeit, Straßenkriminalität, Ursachen und Prävention von Kriminalität, Organisiertes Verbrechen, Gewaltverbrechen, Resozialisierung, Jugendkriminalität, Opferforschung & Kriminalitätsopfer, Ostdeutschland, Bonn, Afrika, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), entdecken, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Ullstein Extra
Jahr 20230330

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.