Suche einschränken:
Zur Kasse

"Ich glaube an das Alter, lieber Freund"

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

"Ich glaube an das Alter, lieber Freund"

Während es im christlich-deutschen Bereich eine zunehmende Zahl von Veröffentlichungen zum Thema Alter, alternde Gesellschaft oder Geschichte des Alters gibt, fehlen vergleichbare Studien auf jüdischer Seite. Wir nähern uns deshalb in diesen Laupheimer Gesprächen dem Thema des Älterwerdens und des Alters (nicht nur) im Judentum aus verschiedenen, den Einen oder Anderen sicherlich überraschenden Blickwinkeln an. Es geht um Aktuelles und Vergangenes, unter anderem um Deutschland, Israel und die USA, um subjektive Erfahrungen heute und Erinnerungen an damals, aus persönlicher und wissenschaftlicher Perspektive. Daraus ist ein bunter Strauß von Herangehensweisen geworden, der den Titel der Tagung "Grau ist bunt" auf eindrückliche Weise widerspiegelt. Wenn der vorliegende Band dazu beiträgt, dass die Generationen nicht nur über, sondern mehr miteinander reden, dass sie neben den Problemen auch die Chancen sehen, so wäre viel erreicht.

CHF 19.90

Lieferbar

ISBN 9783825361853
Sprache ger
Cover Alter /gesellschaftlich, Holocaust-Generation, Alternde Gesellschaft, Senioren, Judentum /Gegenwart, Altersbilder, Altern, Älterwerden, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Universitätsvlg. Winter
Jahr 2013

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.