Suche einschränken:
Zur Kasse

Ich lerne durch Begegnung

Kuschel, Karl-Josef / Drobinski, Matthias

Ich lerne durch Begegnung

Karl-Josef Kuschel ist Germanist und Theologe. Viele Jahre forschte und lehrte er als Professor für Theologie der Kultur und interreligiösen Dialog in Tübingen. Seine Veröffentlichungen sind zahlreich und spiegeln die beiden Leidenschaften seines akademischen Lebens. Die erste: der Dialog mit anderen Religionen, dem Judentum und Islam, aber auch den Religionen Asiens. Die zweite: die Spurensuche nach dem Religiösen in der Literatur und bei deren Autor:innen. Zu seinem 75. Geburtstag erscheint ein Gesprächsband mit dem Journalisten Matthias Drobinski. Karl-Josef Kuschel erzählt darin von den prägenden Begegnungen seines Lebens - mit Menschen, Büchern und Orten auf seinen Reisen in die Welt der Religionen und Literaturen. Er gibt als Zeitzeuge Einblicke in die deutsche Geschichte nach 1968, aber auch in Persönliches und Privates. Sein Ringen in der Auseinandersetzung mit der Religionskritik der Moderne ist zugleich eine außergewöhnliche Analyse der »religiösen Situation« unserer Zeit.

CHF 35.50

Lieferbar

ISBN 9783843613767
Sprache ger
Cover Jesus der Literaten, interrreligiöser Dialog, Ökumene, Antijudaismus, Hans Küng, Religionspolitik, Projekt Weltethos, Orthodoxes Judentum, Den Koran geschichtlich verstehen, Jesus und Maria im Koran, Christentum und Zen-Buddhismus, Konfuzianismus, Walter Jens, Dostojewski, Camus, Max Horkheimer, Ernst Bloch, Ernst Käsemann, Jürgen Moltmann, Schalom Ben-Chorim, Martin Buber, Charlotte Knobloch, Heinrich Heine, stefan zweig, Lessing, Rilke, Goethe über den Islam, Hermann Hesse, Bertolt Brecht, Biografie, Leben mit Literatur, Weltreligionen, Religion und Glaube, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Religion und Glaube, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Patmos
Jahr 20230206

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.