Suche einschränken:
Zur Kasse

Im dialektischen Prozess der Aufklärung

Der dritte Band 'Gesammelter Schriften' sucht im 'dialektischen Prozess der Aufklärung' den Sinn, die Kompetenz und Tragweite einer christlichen Gottesrede im praktischpolitischen Horizont zu vergewissern. Er ist in zwei Teilbände gegliedert.
In Band 3/1 entwickelt Johann Baptist Metz ein fundamentales Konzept christlicher Gottesrede, die Abschied nimmt von einer zeit- und gedächtnislosen Metaphysik. Der Glaube hat sich vor einer kritischen Vernunft zu verantworten und bleibt, gerade auch angesichts von Auschwitz, den Herausforderungen der Welt in 'Geschichte und Gesellschaft' verpflichtet. Metz entwirft eine praktische Fundamentaltheologie, die geprägt bleibt von jener 'memoria passionis', die als 'gefährliche Erinnerung' den Leidensgeschichten der Menschen auch im Zentrum der Gottesrede standzuhalten gebietet.

CHF 73.00

Lieferbar

ISBN 9783451348037
Sprache ger
Cover Fundamentaltheologie, Glaube, Politische Theologie, Religion, Theologie, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Herder
Jahr 20160308

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.