Suche einschränken:
Zur Kasse

"In den Himmel kommen nur, die sich auch verstehen"

Kinder begegnen heutzutage schon in Kindergarten und Grundschule Mitschülerinnen und Mitschülern aus vielen verschiedenen Ländern mit unterschiedlichem kulturellen und religiösen Hintergrund. Diese inzwischen nicht nur in den großen Städten zu beobachtende Situation stellt besondere Anforderungen an eine christlich geprägte religiöse Erziehung. Sie ist weitaus häufiger als früher mit allerlei Erfahrungen von Differenz zwischen den unterschiedlichen (religiösen) Ansichten und Praktiken innerhalb einer Lerngruppe konfrontiert.

Wie wirken sich solche Erfahrungen auf die Bereitschaft zur Beschäftigung mit religiösen Themen aus? Welchen Einfluss hat die Erfahrung von Differenz auf die individuelle Glaubensentwicklung bei Kindern?
Wie integrieren Kinder die Vorstellungen anderer Religionen in ihr eigenes Denken? Erzeugt die Differenzerfahrung eher eine konfrontative oder eine dialogische Haltung?
Wie gehen Kinder mit der Spannung zwischen religiösem Wahrheitsanspruch und der Erfahrung von Differenz um?

Mit Beiträgen von:

Anton A. Bucher . Elaine Champagne . Jörg Conrad . Annemie Dillen
Takara Dobashi . Michael Fricke . Elisabeth Hofmann . Martin Jäggle
Jacobus Kok . Eva Marsa . Hans Mendl . Peter Müller . Elisabeth Naurath Rolf Oerter . Tanja Pütz . Hartmut Rupp . Friedrich Schweitzer
Rosangela Stange . Mirjam Zimmermann

CHF 36.50

Lieferbar

ISBN 9783766840974
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Calwer Verlag GmbH
Jahr 2009

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.