Suche einschränken:
Zur Kasse

Industrie und Ärzteschaft. Überlegung zur Korruptionssanktionierung nach straf- und berufrechtlichen Gesichtspunkten

Braun, Julian

Industrie und Ärzteschaft. Überlegung zur Korruptionssanktionierung nach straf- und berufrechtlichen Gesichtspunkten

Korruption leitet sich von dem lateinischen Wort "corruptio" (Verb: "corrumpere") ab, was soviel bedeutet wie "Bestechlichkeit", "Verderbtheit" oder auch "Sittenverfall". Gemäß dem Sprichwort "eine Hand wäscht die andere" kann Korruption im Volksmund auch als "Vetternwirtschaft" oder "Mauschelei" bezeichnet werden. Die betreffenden Personen werden dabei "geschmiert", damit die geplanten notwendigen Geschäfte schneller, reibungsloser und zielführender ablaufen. Korruption ist v.a. ein Phänomen der Wirtschaftskriminalität, das sich nicht nur durch den gesamten Bau-, Immobilien- und Vergabebereich zieht, sondern das mittlerweile auch Einzug in das deutsche Gesundheitswesen gehalten hat.

CHF 31.90

Lieferbar

ISBN 9783869559285
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Cuvillier
Jahr 20111109

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.