Suche einschränken:
Zur Kasse

Inselleben

Bei Tim Winton ist die Natur Australiens allgegenwärtig, und hier erzählt er, wie diese enge Beziehung entstanden ist, wie sehr sie seine Gedanken, sein Schreiben und sein Leben prägt. Sein beeindruckendes, poetisches und intensives Buch ist auch ein Plädoyer für Achtsamkeit, für einen neuen Dialog mit der Natur. Er ist auf Berge geklettert, hat in der Wüste gecampt, am Ningaloo Reef getaucht, ist auf den Wellen rund um seine Insel gesurft, und er hat dabei den Rhythmus, die Gefahren, das eigenständige Wesen der Natur erfahren. Denn trotz aller Konflikte zwischen Wildnis und menschlicher Zivilisation, trotz Umweltzerstörung und Klimawandel: Die Natur ist auch ohne den Menschen da. Tim Winton erzählt davon, wie gut es tun kann, sich bewusst zu machen, dass es immer etwas geben wird, das älter, größer, reicher und komplexer ist als wir, die Menschen, und er berichtet von der Gedankenwelt und dem Erfahrungsschatz der Aborigines, ihrem ganz eigenen Verhältnis zur natürlichen Welt.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783630875477
Sprache ger
Cover Australische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Natur, Wildnis, Aborigines, Dialog mit der Natur, Umweltbewusstsein, Achtsamkeit, Plädoyer, Respekt, Ningaloo Reef, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt, Belletristik in Übersetzung, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 2000 bis 2009 n. Chr., 2010 bis 2019 n. Chr., Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Luchterhand Literaturverlag
Jahr 20170724

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.