Suche einschränken:
Zur Kasse

Integration

Abdel-Samad, Hamed

Integration

Die drängendste Frage unserer Zeit: Wie kann Integration gelingen?

Deutsch-Türken unterstützen Erdogan, in Europa geborene Muslime verüben Terroranschläge. Hamed Abdel-Samad prangert die integrationsverhindernden Elemente der islamischen Kultur an. Er rechnet aber auch mit europäischen Integrationslügen ab. Denn wer jahrzehntelang von »Gastarbeitern« spricht, der verweigert Integrationsangebote - und darf sich nicht über Parallelgesellschaften wundern. Wer die Augen verschließt vor kulturellen, mentalitären und religiösen Unterschieden, der muss in seinem Bemühen scheitern.

Dieses Buch klärt auf über die wichtigsten Argumente in der Integrationsdebatte:

- Wie umgehen mit Integrationsverweigerern?
- Kann echte Integration überhaupt gelingen?
- Was hilft im Kampf gegen Parallelgesellschaften und Terrorideologien?
- Was muss sich politisch ändern in Deutschland?

Abdel-Samad, der führende Islamexperte Deutschlands, formuliert einen Forderungskatalog an Politik und Gesellschaft, denn am Thema Integration wird sich die Zukunft unseres Zusammenlebens entscheiden.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783426301524
Sprache ger
Cover Sozialwissenschaften, Soziologie, muslimische Zuwanderer, Deutschtürken, deutsche Integrationspolitik, Gastarbeiter, islamkritisch, Abdel-Samad, deutsch-türkische Beziehung, Flüchtlinge Integration, Flüchtlinge in Deutschland, Türken in Deutschland, Türken, Deutsch-Türken, Parallelgesellschaft, Islamkritik, Integrationslüge, Erdogan, Islamische Länder, Islam, Integration, Prognosen, Zukunftsstudien, Scharia, islamisches Recht, Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft, Flüchtlinge und politisches Asyl, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten, Deutschland, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Droemer TB
Jahr 20191001

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.