Suche einschränken:
Zur Kasse

Intellektuelle Rechtsextremisten

Pfahl-Traughber, Armin

Intellektuelle Rechtsextremisten

Die Bezeichnung »Neue Rechte« steht für einen intellektuellen Rechtsextremismus. Seine Akteure verstehen sich als ideologische Wegbereiter eines gesellschaftlichen Rechtsrucks, der autoritär-nationalistische Vorstellungen in reale Politik umsetzen will. Der Extremismusexperte Armin Pfahl-Traughber zeigt, wie die Neue Rechten systematisch demokratische Auffassungen delegitimiert, um die geistigen Voraussetzungen für einen politischen Wechsel herbeizuführen.Das »Institut für Staatspolitik« gilt als Zentrum der Neuen Rechten und der bedeutsamsten Vertreter des intellektuellen Rechtsextremismus. Sie beschränken sich nicht nur auf Publikationen und Seminare. Mit ihren Auffassungen wollen sie Jugendbewegungen ideologisieren, Protestbewegungen politisieren und auf die AfD einwirken. Um das Gefahrenpotenzial, das von ihnen ausgeht, besser einschätzen zu können, analysiert Pfahl-Traughber ihre geistigen Vorbilder, ideologischen Grundpositionen, einschlägigen Publikationsorgane und Strategien.

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783801206307
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Jahr 20220711

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.