Suche einschränken:
Zur Kasse

Interkulturelle Kompetenz in der Physiotherapie

Szabo, Lidia

Interkulturelle Kompetenz in der Physiotherapie

Der folgende Text stellt theoretische Grundlagen eines Readers für Studierende und Auszubildende der Physiotherapie dar. Interkulturelle Kompetenz im Alltag von Physiotherapeuten in Klinik und Praxis wird als Teil der Handlungskompetenz näher beleuchtet. Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Grundlagen interkultureller Kompetenz im Allgemeinen. Der zweite Teil ergänzt die Relevanz interkultureller Kompetenz im Rahmen der Physiotherapie mit verschiedenen Faktoren, die Gesundheit und Krankheit beeinflussen sowie mit speziellen Themen im Hinblick auf das Arbeitsfeld von Physiotherapeuten, z. B. den Clinical Reasoning Prozess. Der dritte Teil bietet ergänzende Anregungen zu Selbstreflexionen und praktische Übungen, um interkulturelle Kompetenz für Physiotherapeuten zu fördern, gefolgt von möglichen Lösungsoptionen. Abschließend werden einige Begriffe erklärt. Selbstreflexionen eröffnen eine sinnvolle Möglichkeit, um das Gelesene mit der eigenen Situation abzugleichen, für Differenzen zu sensibilisieren und im Alltag verschiedene Möglichkeiten und Perspektiven nebeneinander aushalten zu lernen und neue Handlungsoptionen zu entwickeln.

CHF 43.90

Lieferbar

ISBN 9783639805956
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 20150312

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.