Suche einschränken:
Zur Kasse

IT-Sicherheit Version 5.0

IT-Sicherheit Version 5.0

Sämtliche Geschäftsprozesse in Unternehmen werden heute durch Informationstechnik (IT) gestützt. Diese starke Abhängigkeit von einer zuverlässigen IT-Infrastruktur stellt hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit der IT-Komponenten. Außerdem dürfen keine vertraulichen Daten außerhalb des Unternehmens bekannt werden. Mindestens aus diesen Gründen ist für jedes Unternehmen und auch für Benutzer im privaten Bereich eine solide IT-Sicherheit erforderlich. Im Lernprogramm werden mögliche Gefahren für Unternehmensdaten nachvollziehbar beschrieben und die erforderlichen IT-Sicherheitsmaßnahmen konkret aufgezeigt.

Das Lernprogramm "IT-Sicherheit" gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen.

Der Lernstoff wird multimedial vermittelt und lässt sich so spielerisch leicht erarbeiten. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vorgetragen, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm steigern den Lerneffekt zusätzlich. Während der Stoffvermittlung erfolgen immer wieder Wissensabfragen mit direktem Feedback an die Lernenden. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Programm.

Lerninhalte

Grundlagen der IP-Netze: Subnets, IP-Adress-Typen, Aufbau der Datenpakete, DSL-Router
Gefahren: Bedrohungen z.B. durch Viren, Würmer, Trojaner
Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit
Firewall
Packet-Filter
Network Address Translation, NAT
Proxy (Application Gateway), Proxy-Betriebsarten
AAA (Triple A) und RADIUS
Intrusion Detection / Prevention System (IDS / IPS)
Security Design
Begriffe und Abkürzungen

Systemanforderung

Windows 8/10
Adobe Reader
Regelmäßige Internetverbindung
Optional Soundkarte

Die Keycard umfasst neben einem Lizenzcode eine ausführliche Installations- und Bedienungsanleitung und Support-Adressen. Die Lerninhalte können für den Zeitraum von 3, 5 Jahren auf bis zu 3 Endgeräten installiert und genutzt werden. Eine parallele Nutzung ist dabei nicht möglich. Sobald die Einwahl auf einem Gerät erfolgt, wird die Sitzung auf dem anderen Endgerät nach 2 Minuten beendet. Eine Mehrplatznutzung ist bei Vogel Communications Group gesondert zu erwerben. Das Anfertigen von Kopien, auch von Teilen der Lerninhalte, ist grundsätzlich verboten.

CHF 104.00

Lieferbar

ISBN 9783834334886
Sprache ger
Cover Loseblatt
Verlag Vogel Business Media
Jahr 202102

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.