Suche einschränken:
Zur Kasse

Jakobsleiter

So wurde noch nie über die russische Gesellschaft geschrieben

Nach der Oktoberrevolution ziehen Jakow und Marussja mit ihrer kleinen Familie nach Moskau. Während Marussja der neuen Regierung vertraut, erkennt Jakow bald die Missstände und spricht sie offen an. Unter Stalin wird er nach Sibirien verbannt. Seine Frau lässt sich scheiden, auch der Sohn wendet sich von ihm ab, und seine Enkelin Nora sieht er nur einmal als Kind. Sie, die ein bewegtes Leben führen wird - Bühnenbildnerin, alleinerziehend, georgischer Geliebter - lernt ihren Großvater erst aus seinen Liebesbriefen an die Großmutter kennen. Angeregt durch den Briefwechsel ihrer Großeltern erzählt Ljudmila Ulitzkaja die Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert aus unmittelbarer Nähe.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783423147538
Sprache ger
Cover Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), 1917, 20. Jahrhundert, Aufarbeitung, Aufarbeitung der Vergangenheit, Briefroman, Bürgerkrieg, Familiengeschichte, Generationen, Gesellschaftsroman, Gulag, Oktoberrevolution, Russland, Sibirien, sowjetische Kriegsgefangene, sowjetische Straflager, Sowjetunion, Straflager, UdSSR, Sowjetunion, Roman, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag DTV
Jahr 20200313

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.