Suche einschränken:
Zur Kasse

Jenseits von Nation und Imperium

Neuhaus, Dolf-Alexander

Jenseits von Nation und Imperium

Welche Rolle spielten Koreaner, die zwischen 1880 und 1923 zum Studium nach Japan kamen, im Austausch mit japanischen Intellektuellen protestantischen Glaubens, insbesondere im Umfeld des YMCA (Christlicher Verein junger Männer) oder der Kaiserlichen Universität Tokyo, im Diskurs zur Kolonial- und Ostasienpolitik Japans? Gestützt auf ein breites Spektrum an japanischen und koreanischen Quellen, untersucht Dolf-Alexander Neuhaus, wie diese Akteure die japanische Kolonialherrschaft in Korea und die »koreanische Frage« mit Bezug zu regionalen und globalen Kontexten verhandelten und wie ihre Ideen in der Reform- und Unabhängigkeitsbewegung Koreas wirkten.

CHF 64.00

Lieferbar

ISBN 9783593517391
Sprache ger
Cover christliche Mission in Asien, Christen in Asien, Beziehungen zwischen Korea und Japan, Globalgeschichte, Japanische Geschichte, koreanische Geschichte, Kolonialgeschichte, Missionsgeschichte, Postcolonial Studies, Religionsgeschichte, YMCA, Ajia kōron, Aufklärung, Bildungsgeschichte, Evangelische Kirche, Intellektuelle, Japan, japanischer Imperialismus, japanischer Protestantismus, Kirche, Korea, koreanische Reformbewegung, koreanische Studierende, koreanische Unabhängigkeitsbewegung, koreanisch-japanische Beziehungen, Kulturmission, Meiji, mission, ostasiatische Kolonien, Ostasien, Pan-Asianismus, Protestantismus, Studium, Taishō, Taishō-Liberalismus, Tokio, Tokyo, Transnationale Geschichte, Wissensgeschichte, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Asiatische Geschichte, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Japan: Meiji-Periode (1868 bis 1912), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Campus
Jahr 20240814

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.