Suche einschränken:
Zur Kasse

Jiddische und polnischsprachige Familienromane nach dem Ersten Weltkrieg

Vinco, Magdalena

Jiddische und polnischsprachige Familienromane nach dem Ersten Weltkrieg

Durch den Vergleich der Familienromane der jiddischen Autoren Israel Joshua Singer, Yoel Mastboym und Zusman Segalovitsh und der polnischsprachigen Autorinnen Maria Dabrowska und Herminia Naglerowa werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Erleben einer bestimmten Zeit an einem konkreten Ort sichtbar gemacht. Die kurze Zwischenkriegszeit war eine politisch und geistesgeschichtlich aufgeladene Zeit, die zum einen von den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und zum anderen bereits von den Ereignissen, die zur Katastrophe des Zweiten Weltkriegs führten, geprägt war. Die Romane eint ihre Auseinandersetzung mit einer sich im Umbruch befindenden Gesellschaft und die Darstellung neuer gesellschaftlicher Strukturen und Werte im Kontext einer Familie. Es wird in ihnen die Frage nach der Identität und nach einem sinnvollen Lebensentwurf in einer sich politisch und gesellschaftlich verändernden polnischen Gesellschaft gestellt.

CHF 71.00

Lieferbar

ISBN 9783825349844
Sprache ger
Cover Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Polen, Polnisch, Jiddisch, ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit), ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit), Jiddische Literatur, Polnische Literatur, Familienkonflikte, Juden und Nichtjuden, Familie, Zwischenkriegszeit, Singer, Israel Joshua, Mastboym, Yoel, Segalovitsh, Zusman, Naglerowa, Herminia, Judentum, Fiktionalisierung, Łódź, Dąbrowska, Maria, Geschichte, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939), Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939), Fester Einband
Verlag Universitätsvlg. Winter
Jahr 20231025

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.