Suche einschränken:
Zur Kasse

Jim Knopf, Gonzo und andere Aufreger

In bildungspolitischen Diskussionen melden sich aktuell immer mehr Vertreter*innen politisch ambitionierter Pädagogiken zu Wort, die die pädagogische Nutzung ganz unterschiedlicher Kulturprodukte kritisieren, indem sie diese als Ausdruck von Rassismus, Sexismus, Kolonialismus oder Klassismus deuten. Bei solchen politisch und pädagogisch umkämpften Kulturprodukten handelt es sich beispielsweise um Kinderspielzeug, Dreadlocks oder Schokoladenverpackungen, um Kunstwerke, Fernsehserien, Gedichte und um Bücher. In dem Band werden diese engagierte Pädagogiken, die pädagogische und politische Vorgaben für den angemessenen und richtigen Umgang mit Kulturprodukten machen, anhand von Beispielen - vom Kinderbuch , Jim Knopf¿ bis hin zu , Gonzo' aus der Muppetshow - aus der gebotenen Distanz analysiert und auf den Prüfstand gestellt.

CHF 66.00

Lieferbar

ISBN 9783662661796
Sprache ger
Cover B, philosophy of education, Educational Philosophy, Cultural Studies, Ethnicity, Class, Gender and Crime, Gender Studies, Race and Ethnicity Studies, J.B. Metzler Humanities, Education—Philosophy, Culture—Study and teaching, Race, Sex, Philosophy and theory of education, Ethnic groups and multicultural studies, Gender studies, gender groups, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Metzler-Pöschel
Jahr 20230331

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.