Suche einschränken:
Zur Kasse

Judentum - an Stationen

Zabori, Teresa

Judentum - an Stationen

Warum dürfen Juden am Schabbat nicht arbeiten? Was ist koscheres Essen? Und an welchen Gott glauben Juden?
Diesen und anderen Fragen rund um das Judentum gehen die Kinder mit Hilfe dieser Materialien nach. Dabei lernen sie die Grundlagen der jüdischen Religion kennen. Sie erfahren, wie der jüdische Glaube entstanden ist, wie es in einer Synagoge aussieht und wie Juden den Schabbat feiern. Darüber hinaus lernen sie weitere wichtige religiöse Bräuche und Feste wie Chanukka und das Pessach-Fest kennen. Immer wieder werden die Kinder dabei angeregt, die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede zwischen Judentum und Christentum zu entdecken.
Handlungsorientierte Angebote wie das Backen von ungesäuerten Matzen, hebräische Lieder und das Basteln eines jüdischen Dreidels runden die Materialien ab. Ihr Wissen über das Judentum testen die Schülerinnen und Schüler abschließend in einem kleinen Spiel.

Aus dem Inhalt:
Wo leben Juden heute? - Gott und Abraham - Moses und der Bund mit Gott - Die 10 Gebote - Der Schabbat - Die Thora - In der Synagoge - Bar Mizwa - Der Davidstern - Jüdische Feste - Hebräisch schreiben - Judentum und Christentum - Spiel: Was weißt du über das Judentum? ...

CHF 20.50

Lieferbar

ISBN 9783867409551
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Buch Verlag Kempen
Jahr 20190930

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.