Suche einschränken:
Zur Kasse

Jurafakten

Über 700.000 Abonnenten auf Instagram und Facebook: das erfolgreiche Social-Media-Phänomen "Jurafakten"




Es ist schon bemerkenswert, was so alles in den Gesetzbüchern dieser Welt steht - oder was auch eben nicht - und welche Urteile mitunter schon gesprochen wurden. Wussten Sie etwa, dass man seit Einführung des Euro D-Mark-Scheine fälschen darf? Bier in Russland erst seit 2011 als alkoholisches Getränk gilt? Das Töten einer Wespe in Deutschland mit 65.000 EUR Strafe geahndet werden kann? Solche Kuriositäten und vieles mehr, von verblüffenden Rechtslücken bis zu juristischen Superlativen, steht kenntnisreich erläutert in diesem so unterhaltsamen wie erhellenden Buch, mit dem man sich zum Weltrechtsexperten der besonderen Art weiterbilden kann.

CHF 15.50

Lieferbar

ISBN 9783548066486
Sprache ger
Cover Rechtslücken, Recht, Gesetz, Urteile, Kuriose Gesetze, Rechtsbeugung, Gericht, Anwalt, Verbrechen, Kriminalität, Kurioses, Facebook, Instagram, Richter, Strafrecht, Verkehrsrecht, Vorfahrt, Gefängnis, Knast, Verbote, Klagen, Prozess, Justiz, Verteidiger, Diebstahl, Unrecht, Betrug, Staatsanwalt, Gerechtigkeit, Rechtsirrtümer, Finanzamt, Steuern, Verkehr, Schadenersatz, Reisen, Salesch, Mord, Mord, Mord, Humor: Sammlungen und Anthologien, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Econ-Ullstein-List
Jahr 20220428

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.