Suche einschränken:
Zur Kasse

Kafka und die Folgen

Lamping, Dieter

Kafka und die Folgen

Ich bin Ende oder Anfang", hat Kafka 1918 geschrieben. Wenn es eine Frage war, so ist sie entschieden, und zwar durch die Nachwelt. Kafka war ein Ende: sofern er einer Welt angehörte, die im europäischen Totalitarismus untergegangen ist, der Welt des deutschsprachigen Prager Judentums vor 1933. Kafka ist aber auch ein Anfang: eine zentrale Figur der Moderne, von einer Ausstrahlung, die weit über die Literatur hinausgeht, aber in der Literatur besonders wirksam ist. Was Kafkas Werk und besonders seine Art des Erzählens ausmacht, skizziert der Band ebenso wie seine Wirkung, vor allem auf Philosophen und Schriftsteller von Theodor W. Adorno und Hannah Arendt bis zu Peter Handke und Mario Vargas Llosa.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783476026538
Sprache ger
Cover A, European Literature, Twentieth-Century Literature, J.B. Metzler Humanities, Literature, Modern—20th century, Literary studies: c 1900 to c 2000, Literary studies: c 1900 to c 2000, Fester Einband
Verlag Metzler-Pöschel
Jahr 2017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.