Suche einschränken:
Zur Kasse

Kaibara Ekken (1630-1714): "Abhandlung zum Kämpferischen" (Bukun)

Braun, Julian

Kaibara Ekken (1630-1714): "Abhandlung zum Kämpferischen" (Bukun)

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der hier übersetzte Text, die "Abhandlung zum Kämpferischen" (Bukun), ist der zweite Teil einer längeren Abhandlung von Kaibara Ekken, nämlich der "Abhandlung über das Zivilisatorische und das Kämpferische" (Bunbukun). Jeder Übersetzer steht dabei immer wieder erneut vor dem Problem, einen (seiner Meinung nach) möglichst treffenden und dem Kontext angemessenen deutschen Terminus für das jeweilige japanische Schriftzeichen zu wählen bzw. wählen zu müssen - ganz abgesehen von dem grundsätzlichen Problem, dass es sich in den meisten Fällen sowieso nur schwer oder eindeutig sagen lässt, inwieweit man denn als Leser den Text überhaupt so verstanden hat, wie ihn der Autor verstanden haben wollte. Davon unabhängig bietet auch der vorliegende Text zweifellos wieder interessante Einblicke in den großen Komplex des "gemeinsamen Wegs von Schwert und Pinsel" (bunbu-ryôdô), welcher nach Meinung des Übersetzers ohne Übertreibung als "das Paradigma" der Tokugawa-Zeit gelten kann. Dieses Paradigma ist sicherlich in sich nicht völlig wiederspruchsfrei, doch scheint das eigentliche Problem nach wie vor viel mehr darin zu liegen, es überhaupt als solches zu erkennen bzw. anzuerkennen, und nicht einzelne, teilweise konträre Positionen als völlig unverbundene, konkurrierende Weltsichten zu verstehen.
Insofern will auch diese Übersetzung in erster Linie wieder einen Beitrag dazu leisten, anhand der Quellen zu einem differenzierterem Bild des "philosophisch-ethischen Ideals" der Samurai jener Epoche zu gelangen.

CHF 18.90

Lieferbar

ISBN 9783640632558
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 2010

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.