Suche einschränken:
Zur Kasse

KI-VO

Die politische Einigung auf ein europäisches Gesetz über Künstliche Intelligenz steht noch im Jahr 2023 bevor. Spätestens seit dem Einsatz von Sprachmodellen in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft ist die Bedeutung der Regulierung Künstlicher Intelligenz in den Mittelpunkt der rechtlichen Debatte getreten. Es gilt, die Möglichkeiten des Einsatzes auszuschöpfen und dabei rechtliche Risiken zu vermeiden. 

Der Heidelberger Kommentar zur KI-Verordnung soll 2024 erscheinen. Ein Team kompetenter Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Datenschutzaufsicht, Justiz und Anwaltschaft wird Norm für Norm eine verlässliche Orientierung bei der Anwendung innerhalb der Verordnung und ihrer Anhänge geben. 

Im Überblick:

Einordnung konkreter Anwendungsfälle in die Regulierung durch die KI-Verordnung
KI-VO in Abgrenzung zur DS-GVO (z.B. Transparenzvorschriften, technischer Datenschutz und Risikofolgenabschätzung)
Vermittlung technischer Zusammenhänge bei der Umsetzung rechtlicher Pflichten
Haftung für KI 


Der Kommentar wird auch in englischer Sprache erscheinen.

CHF 168.00

Lieferbar

ISBN 9783811456594
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Müller C.F.
Jahr 202412

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.