Suche einschränken:
Zur Kasse

Kinder der Morgenröte

Schoenebeck, Hubertus von

Kinder der Morgenröte

Jedes Lebewesen - mithin auch jeder Mensch, auch jeder junge Mensch - trägt für sein Leben und seine Entwicklung selbst die Verantwortung. Alle Menschenkinder kommen existentiell ausgereift auf die Welt. Erwachsene und Kinder können sich authentisch begegnen und in gleichwertigen Beziehungen leben. Im feinen Netz von gegenseitigem Geben und Nehmen bescheidet sich der Erwachsene darauf, Kindern gegenüber die Person zu sein, die er jeweils ist. Mehr ist nicht zu tun! Erwachsene erleben dadurch nicht nur Kinder in ihrer wahren Realität, sondern auch sich selbst. Und nur so können sie wirklich verstehen, was Kinder brauchen, und sie auf ihrem Weg unterstützen.
Jenseits jeglicher Erziehung erklingt eine neuartige Sinfonie, in der sich die Erwachsenen nicht mehr gegen die Gesetze des Lebens stellen. Und die in jedem Kind lebende Macht der Morgenröte weckt uralte Elternfähigkeiten voller Harmonie und Glück.

»Kinder der Morgenröte« ist das grundlegende Buch zur erziehungsfreien Theorie und Praxis und die erste Empfehlung zur Information über den amicativen Umgang mit Kindern. Was charakterisiert eine erziehungsfreie Beziehung? Wie sieht die erziehungsfreie Praxis aus? Wie kann man damit anfangen? Aus der Fülle 30jähriger Erfahrung erziehungsfreier Kommunikation wird den vielfältigen Fragen zum amicativen Leben mit Kindern nachgegangen. Ein anrührender Prolog und viele anschauliche Beispiele eigener Praxis runden dieses persönlich geschriebene Sachbuch ab.

CHF 13.90

Lieferbar

ISBN 9783887390259
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Amication-Förderkreis e.V.
Jahr 20040927

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.