Suche einschränken:
Zur Kasse

Kinderarmut verstehen und bekämpfen

Rahn, Peter / Zimmermann, Sabine

Kinderarmut verstehen und bekämpfen

Die Kinderarmutsquote ist seit drei Jahrzehnten kontinuierlich hoch und die Dauer der Armutserfahrung steigt. Die Folgen sind vielfältig und gefährden vor allem die gesellschaftliche Teilhabe der Kinder. Interviewt von Studierenden schildern in diesem Buch Wissenschaftler:innen, wie sie Kinderarmut analysieren. Sie verdeutlichen, was zu ihrer Prävention und Bekämpfung zu tun ist.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783825261306
Sprache ger
Cover Soziale Ungleichheit, Soziale Teilhabe, Familienarmut, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Berufspraxis, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Familiensozialarbeit, auseinandersetzen, Altersgruppen: Kinder, Soziologie: Familie und Beziehungen, Kinder- und Jugendhilfe, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, für die Hochschulausbildung, auseinandersetzen, Verstehen, Soziologie: Familie und Beziehungen, Kinder- und Jugendhilfe, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, für die Hochschulausbildung, Verstehen, Sozialrecht, Soziologie, Sozialstrukturen, Soziale und ethische Themen, Altersgruppen: Kinder, Soziologie: Familie und Beziehungen, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, für die Hochschulausbildung, Verstehen, Sozialisation, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Schulsozialarbeit, Familiensozialarbeit, Sozialrecht, Soziologie, Sozialstrukturen, Soziale und ethische Themen, Altersgruppen: Kinder, Soziologie: Familie und Beziehungen, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, für die Hochschulausbildung, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Uni-Taschenbücher, Verlag Barbara Budrich
Jahr 20231113

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.