Suche einschränken:
Zur Kasse

Kleine Philosophie der Begegnung

Pépin, Charles / Gutberlet, Caroline

Kleine Philosophie der Begegnung

Begegnungen verändern uns, indem sie uns mit dem Anderen konfrontieren, schreibt Charles Pépin. Nachdem uns die Pandemie auf Abstand gezwungen hat, geht der Philosoph der Frage nach, was freundschaftliche, romantische, professionelle und zufällige Begegnungen für den Einzelnen bedeuten. Er zeigt: Jeder zwischenmenschliche Kontakt ist auch eine Begegnung mit der Welt und mit uns selbst. Mit vielen Beispielen aus dem täglichen Leben verortet Pépin diese These in der Philosophiegeschichte, spannt einen Bogen von Aristoteles über Hegel bis Jean-Paul Sartre und lässt auch unterhaltsame Seitenpfade zu David Bowie und Lou Reed nicht aus. Über allem steht die Erkenntnis: Leben heißt auch lernen, anderen wirklich zu begegnen.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783446272804
Sprache ger
Cover Albert Camus, Aristoteles, Beatles, Begegnung, Beziehung, Big five for life, Corona, Covid-19, Das Cafe am Rande der Welt, Das Kind in dir muss Heimat finden, Einsamkeit, Einzeln sein, Empathie, erfülltes Leben, Existenzialismus, Friedeman Schulz von Thun, Gelassenheit, Glaube, Hegel, heimat finden, Jean-Paul Sartre, John Strelecky, Keith Richards, Kleine Philosophie der Zuversicht, Kreativität, Lebenshilfe, Liebe, Lou Reed, Martin Buber, Mick Jagger, Mitgefühl, Musik, Paulo Coelho, Philosophie, Platon, Psychoanalyse, Religion, Rüdiger Safranski, Schönheit des Scheiterns, Selbstfreundschaft, Sich selbst vertrauen, Sigmund Freud, Soren Kierkegaard, soziale Lebewesen, Stefanie Stahl, Wilhelm Schmid, Zwischenmenschlichkeit, Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches, Praktische Ratschläge: Life Hacks / Praktische Tipps, Verstehen, Fester Einband
Verlag Hanser C.
Jahr 20220124

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.