Suche einschränken:
Zur Kasse

Kleinhüningen lebt, zeigt, spricht

«Kleinhüningen spricht» hat unterschiedliche Menschen aus dem Quartier Kleinhüningen eingeladen, über ihr Leben im Quartier zu sprechen. Als Hörinstallation waren Ausschnitte dieses Projekts von Januar 2015 bis Ende 2015 im Quartierstreff Kleinhüningen öffentlich zugänglich. Die Gespräche sind hier nachzulesen und werden von einem fotografischen Essay über die vielfältigen architektonischen Anlagen des Quartiers Kleinhüningen begleitet.

Die Bewohner des Quartiers berichten über ihre biografischen Entwürfe und den Wandel im Quartier. Diskutiert werden die komplexen Zusammenhänge des Zusammenlebens, die sich durch Migration, Rollen und Identitäten ergeben. Die Geschichten der Beteiligten erzählen von Anpassung, Abgrenzung und Engagement. Auch die Frage der Zugehörigkeit, gesellschaftliche Übergänge und die Suche nach Regel und Sicherheit sind wiederkehrende Elemente der Gespräche über Kleinhüningen. Die Auswirkungen auf den biografischen Verlauf sollen zeigen, wie das Verständnis von sich und dem sozialen Zusammenhang auf unterschiedliche Weise als aktiver Prozess hergestellt wird.

Die Publikation zeigt das spezifische des Orts Kleinhüningen in Sprache und Bild. Mit: Alexander Asram, Jasemine Altay, Hans Baumgartner, Nenad Beric, Erica Bigey, Noel Bless, Ralf Brink, Felix Christ, Marco Gelsomino, Francois Hiltbrand, Michel Isenschmidt, Maik Karpf, Tim Maier, William Martin, Dieter Messerli, Silvia Neumann, Urs Rössler, Nevria Russo, Laydrye Shala, Leonie Winkler, Sarah Wyss, von Christa Ziegler & Til Velten

CHF 17.90

Lieferbar

ISBN 9783903131118
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag VfmK
Jahr 2016

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.