Suche einschränken:
Zur Kasse

Kleist

Bisky, Jens

Kleist

Heinrich von Kleist war Soldat, Student, Journalist, wollte Bauer, Beamter, Lehrer werden oder nach Australien auswandern. Nirgends hielt es ihn lange, nur das Dichten konnte er nicht lassen. Jens Bisky zeichnet die exzentrische Bahn dieses unbürgerlichen Lebens nach und entwirft zugleich das schillernde Bild einer Epoche zwischen Revolution und Restauration, Klassik und Romantik.«Es gibt glücklichere Geschichten aus der Blütezeit des deutschen Geistes, aber keine, die mehr Spannungen enthielte, in der Extreme derart unvermittelt aufeinanderstoßen. Kein zweiter Dichter der Zeit hat sich mehr auf die Forderungen des Tages eingelassen und zugleich den Zwängen seiner Gegenwart getrotzt. Sein Leben stand unter dem Gesetz des Umsturzes.»«Er war einer der größten, kühnsten, höchstgreifenden Dichter deutscher Sprache.» THOMAS MANN, 1954«Kleist bläst in michwie in eine alte Schweinsblase.»FRANZ KAFKA, 1911

CHF 31.50

Lieferbar

ISBN 9783871345159
Sprache ger
Cover Künste, Bildende Kunst allgemein, Lyriker, Weimarer Klassik, Das Käthchen von Heilbronn, Erzähler, Dramatiker, Brandenburg, Berlin, zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Fester Einband
Verlag Rowohlt Berlin
Jahr 20070921

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.