Suche einschränken:
Zur Kasse

Kombipack/Singende Steine

Straub, Rainer

Kombipack/Singende Steine

Zwei Bücher im Kombipaket:

Die singenden Steine von Monreale:
Im sizilianischen Städtchen Monreale bei Palermo ist neben dem Dom ein prachtvoller Kreuzgang des ehemaligen Benediktinerklosters aus dem 13. Jahrhundert gut erhalten geblieben. Wie schon in seinem aufsehenerregenden Buch über den französischen Kreuzgang in Moissac hat Rainer Straub mit viel Akribie darin nach inhaltlichen Zusammenhängen gesucht, und tatsächlich: Auch dieser Kreuzgang wartet als Zentrum benediktinischer Lebensführung mit zahlreichen Überraschungen auf!

Nach Jahren der Arbeit fand Straub verschiedene Programme, die von den 104 Kapitellen des Kreuzgangs ablesbar sind: die Jahreszeiten, die acht Seligkeiten, die Meditation des 119. Psalms, die Töne eines Chorals zum Fest der Verkündigung an Maria. Dem Buch liegt eine Audio-CD mit dem von der Grazer Choralschola gesungenen Choral bei. Großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien offenbaren die Schönheit des Kreuzgangs bis ins Detail und erwecken die Aura der Romanik zum Leben. Zum Vergleich sind am Ende des Buches auch die wichtigsten Erkenntnisse aus Moissac zusammengefasst.

Santo Domingo de Silos:
Die Steine singen wieder Nach Moissac in Südwestfrankreich und Monreale auf Sizilien lauscht Rainer Straub nun ein weiteres Mal den Steinen des romanischen Kreuzganges eines Benediktinerklosters. Diesmal sind es die Kapitelle von Santo Domingo de Silos in Nordspanien, die zu ihm sprechen und einmal mehr eine Choralmelodie offenbaren. Dabei können die Bildinhalte der Kapitelle als besonders rätselhaft gelten. Hier werden durchwegs grimmige Fabelwesen und wilde Fratzen abgebildet - ein europaweit einzigartiges Ensemble schreckhafter Darstellungen in einem Kreuzgang. Aufs Haar genau passt auf diese Bildthematik die Kritik, welche Bernhard von Clairvaux in einem 1125 verfassten Brief äußert, wonach die "lächerliche Monstrosität" solch zweifelhafter Gestalten dazu verleite, eher "den Marmor zu lesen anstatt die Heiligen Schriften". Ebendieser Aufgabe geht Rainer Straub nun unter anderen Vorzeichen nach, wobei er nicht zuletzt dem sich aus dem Kontext ergebenden Gegensatz zwischen Gut und Böse seine Aufmerksamkeit schenkt. Neben der musikalischen Deutung sind zahlreiche Zahlensymboliken in den Kapitellen versteckt, die anderen Programmen folgen. "Ich bin dem für uns heute offensichtlich schwer nachvollziehbaren Gedanken gefolgt, dass in mittelalterlichen Kreuzgängen mehr zu entdecken ist, als wir annehmen." Rainer Straub

CHF 41.50

Lieferbar

ISBN 9783702509828
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Pustet Anton
Jahr 2019

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.