Suche einschränken:
Zur Kasse

Kontext Sterben

In der heutigen Gesellschaft lässt sich ein wachsendes Interesse am Lebensende, am Sterben und am Tod beobachten. Erfahrungen mit unheilbaren Krankheiten und mit der professionellen Begleitung des Lebensendes durch Palliative Care werden zunehmend in den Medien besprochen und rücken ins Blickfeld der Öffentlichkeit wie auch verschiedener Forschungsrichtungen. Die Texte dieses Sammelbandes verschränken bisher getrennte Fachperspektiven auf das Thema zu einem innovativen, interdisziplinären Zugang.
Neun Beiträge von Autorinnen und Autoren aus der Schweiz und Deutschland erkunden die gegenwärtigen Formen institutionalisierten Sterbens aus den Blickwinkeln von Medizin, Theologie, Soziologie, Design, Kulturwissenschaft und Pflegewissenschaften. Die Designperspektive zeigt, welchen Beitrag die Gestaltung von Dingen und Räumen für die Lebensqualität von Sterbenden leistet. Die Texte thematisieren einerseits die Erfahrungen von Sterbenden und ihren Angehörigen, analysieren andererseits Institutionen und Strukturen für das Sterben wie Hospize, Pflegeheime und Palliative Care im Krankenhaus. Zum Dritten befassen sie sich mit Fachpersonen, die in solchen Einrichtungen tätig sind als Pflegende, Seelsorgende oder in anderer Weise.

CHF 40.00

Lieferbar

ISBN 9783039420506
Sprache ger
Cover Stefan Zahler, Eva Wandeler, Bitten Stetter, Julia Rehsmann, Simon Peng-Keller, Anneke Ullrich, Karin Oechsle, Gaudenz Metzger, Settimio Monteverde, Roland Kunz, Matthias Meitzler, Thorsten Benkel, Eva Soom Ammann, Francis Müller, Minou Afzali, Corina Caduff, Sterbesetting, Kunst, Design, Ethik, Kulturwissenschaften, Soziologie, Theologie, Medizin, Pflegewissenschaften, Krankenhaus, Spital, Pflegeheim, Pflegeinstituion, Pflege, HOSPIZ, palliative care, Palliativpflege, Sterbebegleitung, Tod, Sterben, Soziologie, Gesellschaft, Design, industrielle und kommerzielle Kunst, Illustration, Soziale und ethische Themen, optimieren, optimieren, Soziale und ethische Themen, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Scheidegger
Jahr 20220428

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.