Suche einschränken:
Zur Kasse

Konzepte für eine verteilte wissensbasierte Softwareproduktionsumgebung

Studer, Rudi

Konzepte für eine verteilte wissensbasierte Softwareproduktionsumgebung

Damit Softwareproduktionsumgebungen in größeren Softwareentwicklungsprojekten wirkungsvoll eingesetzt werden können, müssen sie leistungsfähige Unterstützungsfunktionen anbieten, die auf die Bedürfnisse der beteiligten Projektmitarbeiter ausgerichtet sind. In dieser Arbeit werden Konzepte für eine verteilte wissensbasierte Softwareproduktionsumgebung, DIKOS (Distributed Knowledge-Based Software Engineering Environment), entwickelt, in deren Wissensbasis alle für ein Softwareentwicklungsprojekt relevanten Informationen verwaltet werden. Dabei werden insbesondere Aspekte der Kooperation und Kommunikation der beteiligten Projektmitarbeiter betrachtet. Zur Beschreibung der in der DIKOS-Wissensbasis verwalteten Objekte sowie der zur Manipulation der Objekte definierten Funktionen werden THM-Netze eingeführt, die Konzepte semantischer Datenmodelle mit Prädikat-Transitions-Netzen vereinigen und zusätzlich über Modellierungskonzepte zur Beschreibung von Zeitaspekten verfügen. Unter Verwendung von THM-Netzen wird ein Benutzerinformationssystem formal spezifiziert, das die Kooperation und Kommunikation zwischen den Projektmitarbeitern unterstützt und teilweise automatisiert. Abschließend wird die grundlegende Gestaltung der DIKOS-Benutzerschnittstelle beschrieben, wobei insbesondere die Dialogfunktionen des Benutzerinformationssystems betrachtet werden. Es wird ein abstraktes Dialogmodell eingeführt, das die streng formale Spezifikation interaktiver Benutzerschnittstellen ermöglicht.

CHF 71.00

Lieferbar

ISBN 9783540172154
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Jahr 19870526

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.