Suche einschränken:
Zur Kasse

Körper, Sexualität und Gender. Zur (De)Konstruktion von ¿Männlichkeit¿ und ¿Weiblichkeit¿ im Werk von William Shakespeare

Fröhlich, Vinzent / Herrmann, Katharina / Ludwig, Verena / Schnabel, Stephanie

Körper, Sexualität und Gender. Zur (De)Konstruktion von ¿Männlichkeit¿ und ¿Weiblichkeit¿ im Werk von William Shakespeare

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Anglistik - Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sexuelle Identität, Transvestiten und groteske Körper: Rund 300 Jahre vor den Gender-Studies spielt William Shakespeare in seinem dramatischen Werk mit den brüchig gewordenen Geschlechterrollen seiner Zeit. Was ist ¿männlich¿, was ist ¿weiblich¿? Wie ist das Verhältnis zwischen ¿sex¿ und ¿gender¿?

Dieser Band untersucht die Darstellung des weiblichen und männlichen Körpers in ausgewählten Werken Shakespeares. Die Beiträge zeigen auf, warum er bewusst Männlichkeits- und Weiblichkeitsnormen seiner Zeit verletzt und sexuelle ¿Andersartigkeiten¿ in Szene setzt.

Aus dem Inhalt:
- Richard III. ¿ Ein ¿Monster¿ auf dem Thron,
- Falstaff ¿ Die Weiblichkeit des fetten Mannes,
- Between the genders: The witches in ¿Macbeth¿,
- Macbeth ¿ an inversion of gender roles?,
- Körpermetapher in Shakespeares Sonettdichtung

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783956879234
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Science Factory
Jahr 20160720

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.