Suche einschränken:
Zur Kasse

Körperlose Organe

Als das eigensinnige Kind aus dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm nach seinem Tod »ins Grab versenkt war, und Erde über es hingedeckt, so kam auf einmal sein Ärmchen wieder hervor, und reichte in die Höhe, und wenn sie es hineinlegten und frische Erde darüber taten, so half das nicht, es kam immer wieder heraus.«Diese Figur der unbeugsamen Faust als ein »körperloses Organ« im Deleuzeschen Sinne und zugleich als Freudsches »Partialobjekt« bildet den Ausgangspunkt dieser Studie, in der zwei Denker miteinander konfrontiert werden, die gewöhnlich als unvereinbar gelten: Deleuze und Lacan. Anhand des brisanten Resultats dieses Zusammenschlusses gelingen Zizek originelle Analysen, die sich auf die Filmtheorie und die Kognitionswissenschaften genauso erstrecken wie auf die Strukturen zeitgenössischer Herrschaft und die Frage nach den Grenzen der Demokratie.

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783518292983
Sprache ger
Cover Lacan, Jacques : Erläuterungen zum Werk, Deleuze, Gilles : Erläuterungen zum Werk, Wissenschaft, Wissenschaft, Philosophie Ästhetik, Themen der Philosophie, Strukturalismus und Post-Strukturalismus, Psychoanalyse, Kognitionswissenschaft, Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Kunsttheorie, Strukturalismus und Post-Strukturalismus, Themen der Philosophie, auseinandersetzen, Themen der Philosophie, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20050131

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.