Suche einschränken:
Zur Kasse

Krankenversicherung. Abschaffung des dualen Systems?

Draheim, Gerrit

Krankenversicherung. Abschaffung des dualen Systems?

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Öffentliche Finanzen), Veranstaltung: Das Wahljahr 2013 aus finanzwissenschaftlicher Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Fragestellung dieser Arbeit zu beantworten, wird das derzeitige duale Krankenversicherungssystem, bestehend aus der Privaten und Gesetzlichen Krankenversicherung (PKV und GKV), dargestellt und hinsichtlich seiner Herausforderungen in struktureller, rechtlicher, verteilungspolitischer und ökonomischer Hinsicht untersucht.
Dabei zeigt sich, dass die Finanzierung der GKV, welche mit der Anzahl der
abhängig Beschäftigten und deren Arbeitseinkommen stark korreliert, anfällig ist gegenüber der demografischen Entwicklung, dem Trend hin zur atypischen
Beschäftigung und der sinkenden Bruttolohnquote. Auch wird die Problematik des
negativen Multiplikatoreffektes offensichtlich.

Gezeigt wird, dass die Solidarität im bisherigen dualen Krankenversicherungssystem durch die Versicherungspflichtgrenze, Beitragsbemessungsgrenze und Beitragsbemessungsgrundlage eingeschränkt wird und dass die unterschiedlichen Gebührenordnungen der GKV und PKV zu Versorgungsunterschieden von Kassen- und Privatpatienten führen. Weiterhin lässt die Dualität der Systeme einen mangelnden Wettbewerb entstehen.

Das Konzept der Grünen Bürgerversicherung wird als mögliche Alternative zum
bestehenden System beleuchtet. Diese Art der Krankenversicherung bezieht alle
Bürger ein, erweitert die Beitragsbemessungsgrundlage auf alle Einkunftsarten, hebt die Beitragsbemessungsgrenze auf das Niveau der Rentenversicherung an, führt neben der einheitlichen Gebührenordnung, eine Beitragssatzautonomie für die Krankenkassen ein, beschränkt die beitragsfreie Mitversicherung durch das Beitragssplitting für Ehepaare und stellt die paritätische Finanzierung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern wieder her.

Nach der

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783656551942
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20131211

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.