Suche einschränken:
Zur Kasse

Kreis und Gerade

Schmidt, Ernst A.

Kreis und Gerade

Die Abhandlung weist auf, daß bestimmte Elemente des modernen Bildes der Griechen in Deutschland Konstruktionen im Sinn von Gegenbildentwürfen zur Gegenwart sind. Diese wurden in Zeiten herrschenden Krisenbewußtseins entwickelt, am Ende des 18. Jahrhunderts sowie vom Ende des 19. und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, und sie sind bis heute virulent.

Die Opposition von Gegenwart und griechischer Antike ist von der expliziten oder impliziten Gegenüberstellung der Metaphern , Kreis' und , Gerade' bestimmt und betrifft die Literatur, die Zeit- und die Geschichtsvorstellung der Griechen. Kreis und Gerade stehen für Vollkommenheit - Unvollkommenheit, Geschlossenheit - Offenheit, Form - Formlosigkeit, Mittelpunkt - Fehlen eines Mittelpunkts, Endlichkeit - Unendlichkeit, Statik - Dynamik, Sein - Werden. Diese Nachweise exponiert ein Blick auf die Verlusterfahrungen der Neuzeit (Kugelgestalt des Kosmos, Kreisform der Bahnen der Himmelskörper).

CHF 49.90

Lieferbar

ISBN 9783825346188
Sprache ger
Cover Griechische Literatur, Alte Geschichte, Archäologie, Antikenrezeption, Antike und Moderne, Griechische Antike, Idealisierung, Schlegel, Friedrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Jaeger, Werner, Geschichts, Kosmologie, Neuzeit, Geschichtsvorstellung, Zeitkonzepte, zyklisches Denken, Bewegung, Fortschrittsdenken, Krisenbewußtsein, Geschichtsauffassung, Zeitauffassung, Querelle des Anciens et des Modernes, Epistemologie und Erkenntnistheorie, Abendländische Philosophie: Aufklärung, Moderne Philosophie: nach 1800, Geschichtsschreibung, Historiographie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Universitätsvlg. Winter
Jahr 2019

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.