Suche einschränken:
Zur Kasse

Kriminalität

Lindenberg, Michael

Kriminalität

Warum werden Menschen kriminell? Wie wird Kriminalität definiert und wie verändert sie sich? Welche Rolle spielen Politik, Gesetzgebung und Gesellschaft dabei? Diesen Fragen widmet sich dieses Buch. Ziel ist es vor allem, das Phänomen Kriminalität soziologisch und empirisch einzuordnen und dabei einen Gegenpol zu oft reißerischen medialen und gesellschaftlichen Debatten zu schaffen. Sozialarbeitende finden in diesem Buch Grundlagen für das Verständnis von Kriminalität, sie erfahren, wie Menschen kriminell werden, und auch, wie Menschen aufhören, kriminell zu sein. Zudem beleuchtet das Buch das grundlegende Spannungsverhältnis von Hilfe und Kontrolle besonders in der Straffälligenhilfe, der Bewährungshilfe und der Gerichtshilfe.

CHF 46.90

Lieferbar

ISBN 9783170376557
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Kohlhammer W.
Jahr 20231213

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.