Suche einschränken:
Zur Kasse

Kunst und Kirche im Schatten der Mauer

Dorgerloh, Annette / Klausmeier, Axel

Kunst und Kirche im Schatten der Mauer

Mauersprung und andere (Kunst-)AktionenIhre Lage direkt an der Mauer und soziale Umstrukturierungen im Wedding waren Gründe dafür, dass die Evangelische Versöhnungsgemeinde in Berlin-Wedding sich seit den späten 1970er-Jahren verstärkt mit moderner, vielfach provozierender sozialkritischer Kunst auseinandersetzte. Die Protagonisten um Pfarrer Manfred Fischer zogen Künstler, Musiker, Performer und Theaterleute hinzu.Dieser Band geht den vielfältigen Aktivitäten nach und kontextualisiert sie vor dem Hintergrund der West- wie Ost-Berliner Kunstentwicklungen und der Teilungsgeschichte. Die Aktivitäten der Gemeinde haben die Stadt nachhaltig verändert und erweisen sich als Seismograph wie als Schrittmacher der zeittypischen Debatten um die sozialen Funktionen von Kunst und Kirche. Ohne Zweifel eine bemerkenswerte Facette der deutschen Teilungsgeschichte.

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783962891565
Sprache ger
Cover Mauer, deutsche Teilung, Bernauer Straße, Versöhnungskirche, Manfred Fischer, Müllmodenschau, sozialkritische Kunst, Nil Fricke, Nil Ausländer, Altarbild, Fassadenmalerei, Tanzperformance, Gemeindearbeit, Stiftung Berliner Mauer, Humboldt Uni, Sprengung, Mauerstreifen, Thomas Jeutner, Stefanie Eisenhuth, Hanno Hochmuth, Gerhard Sälter, Jeanette Bonefeld, Josephine Kemmet, Luise Iffarth, Mark Kuhrke, Anja Leonie Hofmann, Pauline Schirmer, Flavia Lamprecht, Camilo Castiblanco, Maya Kormanicki, Esther Schabow, Rainer Just, Kunstgeschichte, Ostdeutschland, DDR, Berlin, ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), auseinandersetzen, ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Ch. Links
Jahr 20220517

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.