Suche einschränken:
Zur Kasse

Kunstgeschichte zur Einführung

Pfisterer, Ulrich

Kunstgeschichte zur Einführung

Die Artefakte der Menschheit, sofern sie (auch) nach ästhetischen Gesichtspunkten gestaltet wurden, ihre historischen Funktionen und Kontexte sowie die sie begleitenden Ideen und Theorien sind Gegenstand der Kunstgeschichte. Die Disziplin untersucht also alle Arten von Architekturen, Bildern, Skulpturen, aber auch Design, Foto, Film, Mode, digitale Bilder, ephemere Inszenierungen. Zentrale und aktuelle Herausforderungen des Fachs ergeben sich unter anderem aus der Frage, wie sich historische Konzepte mit einem überzeitlichen Kunstbegriff verbinden lassen, wie europäisch-westliche Vorstellungen und die weltweiten Formen der Kunstproduktion zusammengehen können, und nicht zuletzt daraus, in welcher Weise ästhetische Entscheidungen und >Bilder< in allen Bereichen des menschlichen Lebens und Wissens wirksam sind.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783885067054
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Junius Verlag GmbH
Jahr 202011

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.