Suche einschränken:
Zur Kasse

Kunstvermittlung in Transformation

Die Kunstvermittlung befindet sich in einem tiefgreifendenWandel: Das Berufsfeld expandiert und verändert die Anforderungen an Professionalität und Feldkompetenz der Akteurinnen und Akteure. Zugleich hat im Zuge des 'Educational Turn in Curating' eine Diskussion eingesetzt über die transformativen Potenziale der Kunstvermittlung und über die verändernden Effekte sowohl auf die Beteiligten als auch auf die Institutionen, in denen sie sich ereignet.
'Kunstvermittlung in Transformation' - hervorgegangen aus einem Forschungsprojekt der Kunsthochschulen in Basel, Bern, Luzern und Zürich - präsentiert transdisziplinäre Analyseverfahren und Fallstudien. Modellprojekte an fünf Museen werden aus der Sicht von zwei Dutzend Schreibenden aus dem Berufsfeld, der Forschung und der Lehre beschrieben und analysiert. Der vielstimmige Band stellt die Ergebnisse in Form von Texten, Bildern und einem künstlerischen Video dar, auf der beiliegenden DVD sind zudem dokumentarischeMaterialien aus Forschung und Vermittlung versammelt, die zum Ausgangspunkt weiterer Analysen werden können. Überdies lädt der Sammelband zur Übertragung der Studien auf andere vermittlerische Kontexte und damit zum Weiterarbeiten ein.

CHF 43.00

Lieferbar

ISBN 9783858813404
Sprache ger
Cover Schweiz : Kunst, Kunsthandel, Swissness, Hochschule Luzern Design und Kunst, Kunstvermittlung, Centre d'Art Contemporain Genève, Kunstmuseum Luzern, Museum Bellerive Zürich, Hochschule der Künste Bern, Zürcher Hochschule der Künste, Schaulager, Münchenstein/Basel, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Scheidegger
Jahr 2012

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.