Suche einschränken:
Zur Kasse

Lake District

Books LLC

Lake District

Quelle: Wikipedia. Seiten: 37. Kapitel: Keswick, Pictorial Guide to the Lakeland Fells, Wainwright, Helvellyn, Bahnstrecke Penrith-Cockermouth, Haweswater Reservoir, Nethermost Pike, Bowfell, Cartmel, Ambleside, Ullswater, Wast Water, Catstye Cam, Steinkreis von Castlerigg, Windermere, Scafell Pike, Coniston Water, Ennerdale Water, Innominate Tarn, Great Gable, Pillar, Esk Pike, Great End, Sca Fell, Thirlmere, Loweswater, Bassenthwaite Lake, Buttermere, River Greta, Crummock Water, Patterdale, River Derwent, Skiddaw, River Esk, Mickledore, Kidsty Pike, Grizedale Forest, Derwent Water, Grasmere, Eden, Eamont, Rydal Water, Borrowdale, Bahnhof Cockermouth, Threlkeld, Hayeswater, Orrest Head, Esthwaite Water, Bowness-on-Windermere, Belle Isle, Brigham, Troutbeck, Braithwaite, Embleton, Dubwath. Auszug: Der Lake District (deutsch Seebezirk, gleichbedeutend mit den Cumbrian Mountains), bekannt für seine eindrucksvolle Seen- und Berglandschaft, ist einer von vierzehn Nationalparks des Vereinigten Königreichs. Er liegt vollständig in der Grafschaft Cumbria im Nordwesten Englands, ist 2172 km² groß und rund 130 km von Manchester entfernt. Sämtliche Gebiete Englands, die höher als 3000 Fuß (914, 4 m) sind, liegen im Lake District. Auch der größte natürliche See Englands, der Windermere, liegt hier. Im Volksmund heißt die Gegend oftmals nur "The Lakes". Berühmt wurde sie im frühen 19. Jahrhundert durch die Gedichte und Literatur William Wordsworths und anderer "Lake Poets". Die bedeutendsten Wirtschaftszweige sind die Schafzucht und der Tourismus. Lage des Lake District Der 451 Meter hohe Catbells, Blick Richtung SüdenDer Lake District ist rund 55 km lang und breit (Nord-Süd bzw. West-Ost). Er ist das Ergebnis mehrerer Eiszeiten, vor allem aber der Würmeiszeit, die vor rund 15.000 Jahren endete. Das Eis schuf Trogtäler, von denen die meisten Seen aufweisen, die dem Nationalpark seinen Namen geben. In den oberen Regionen liegen zahlreiche Kare, üblicherweise mit kleinen Teichen (tarns). Die höheren Hügelzonen sind felsig, in den unteren liegen ausgedehnte Hochmoore, bedeckt mit Adlerfarn und Besenheide. Unter der Waldgrenze erstrecken sich einheimische Eichenwälder und im 19. Jahrhundert angepflanzte Kiefernwälder. Das Gelände ist aufgrund der starken Niederschläge größtenteils sumpfig. Die Hügel und Berge im Lake District werden allgemein als fell bezeichnet (siehe auch Fjell). Im Nordwesten liegen die Täler Borrowdale und Buttermere, miteinander verbunden durch den Honister Pass. Diese Region umfasst die Newlands-Fells, bestehend aus Dale Head (753 m) und Catbells (451 m). Im Norden liegen Grasmoor (852 m), Grisedale Pike (791 m) und die Hügel um das Tal von Coledale, im äußersten Nordwesten Thornthwaite Forest und Lord's Seat. Die Hügel dieser Region bestehen aus Schief

CHF 21.90

Lieferbar

ISBN 9781159127381
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20130703

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.