Land sehen<, kann auf mehr als eine Art gelesen werden. Ein Roman wie das Leben selbst, mit vielen Schichten. Reich und schön und manchmal auch ein bisschen schwer.« WDR 5 "Scala " />
Suche einschränken:
Zur Kasse

Land sehen

Josten, Husch

Land sehen

»Ein Roman zum Niederknien.« Deutschlandfunk
Ausgerechnet Priester! Jahrzehntelang war sein Patenonkel Georg von der Bildfläche verschwunden, dieser lebenshungrige Mann, der nie etwas ausgelassen hat. Und nun ist er zurück: Als Mitglied eines umstrittenen katholischen Ordens. Eine grundlegende Wesensänderung oder Läuterung gar vermag Literaturprofessor Horand Roth bei seinem unorthodoxen Verwandten allerdings nicht festzustellen. Wie also passen Onkel und Orden zusammen? Und wie hält er's eigentlich selbst mit der Religion? An unerwarteter Stelle (auf dem Land, wo er wahrlich nie landen wollte) findet Roth die Antwort und noch mehr: ein berührendes Stück Familiengeschichte und deutscher Vergangenheit - eine kleine Heldengeschichte. Einnehmend leicht und in überraschenden Wendungen erzählt Husch Josten so tiefgründig wie humorvoll von Nähe und Freundschaft, von einem bewegten Leben und dem Ringen um ewige Fragen.Ausgezeichnet mit dem Konrad-Adenauer-Literaturpreis 2019
»Eine wundervolle Familiengeschichte in der Husch Josten tiefgründig, dabei aber leicht und warm, von Nähe, Glaube und dem Ringen um Antworten erzählt.« Express Köln»Ein erstaunliches Buch wie man es selten findet in der Gegenwartsliteratur.« Rainer Moritz, NDR Kultur "Gemischtes Doppel" »Husch Josten analysiert schon, noch während sie erzählt, und genauso kommt dieses erstaunliche Miteinander von Tiefgang und - ja, tatsächlich, Spannung - zustande, das es sonst so selten gibt. Selbst der Titel, >Land sehen<, kann auf mehr als eine Art gelesen werden. Ein Roman wie das Leben selbst, mit vielen Schichten. Reich und schön und manchmal auch ein bisschen schwer.« WDR 5 "Scala

CHF 17.50

Lieferbar

ISBN 9783492315067
Sprache ger
Cover Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Köln, Südwestdeutschland, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Glaube, Glaubenszweifel, Liebe, Philosophie, Pius-Bruderschaft, Wissenschaft, Deutsche Geschichte, Glaubensfragen, Meinungsfreiheit, Glaubensfreiheit, Religionskritik, Geschenk für Frauen, Weihnachtsgeschenk für Frauen, weihnachtsgeschenk für männer, Geschenk für Männer, bücher bestseller 2018, Bibel, Religion, buch bestseller 2018, Roman, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Piper Taschenbuch
Jahr 20200706

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.